Wir sind für Sie da
Wüstenrot Immobilien Sascha Maurer

Otto-Hahn-Str. 4
50354 Hürth

Zufriedene Kunden
4.93/5
4.9/5 Sterne aus 36 Bewertungen
Ausgezeichnet

Steuerliche Vorteile für Eigentümer: Diese Abzüge sollten Sie kennen

Wer eine Immobilie besitzt oder vermietet, kann in vielen Bereichen steuerliche Vorteile nutzen. Durch gezielte Abschreibungen, Förderungen und Betriebskostenabrechnungen lassen sich die Steuerlast senken und Investitionen rentabler gestalten.

Welche Kosten können Eigentümer steuerlich absetzen?

Werbungskosten für Vermieter: Wer seine Immobilie vermietet, kann viele Kosten von der Steuer absetzen – darunter Zinsen für Finanzierungen, Renovierungskosten und Verwaltungsgebühren.
Abschreibungen für Gebäude: Immobilienbesitzer können den Wertverlust ihrer Immobilie über die sogenannte Absetzung für Abnutzung (AfA) geltend machen. Der jährliche Abschreibungssatz für Wohngebäude beträgt in der Regel 2 %, für Neubauten gibt es teilweise höhere Sätze.
Handwerkerleistungen: Kosten für Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen sind steuerlich absetzbar. Auch kleinere Reparaturen können teilweise als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend gemacht werden.
Energetische Sanierungen: Wer seine Immobilie energetisch modernisiert, kann in vielen Fällen steuerliche Vergünstigungen nutzen. Dazu gehören z. B. Maßnahmen zur Dämmung, der Austausch alter Heizsysteme oder der Einbau neuer Fenster.

Vermieter profitieren doppelt

Besonders für Vermieter lohnt es sich, alle relevanten Ausgaben im Blick zu behalten. Nicht nur die laufenden Kosten, sondern auch größere Instandhaltungsmaßnahmen lassen sich steuerlich anrechnen. Wichtig ist, dass alle Belege aufbewahrt werden, um die Ausgaben korrekt beim Finanzamt geltend zu machen.

Steuervorteile beim Verkauf einer Immobilie

Wer seine Immobilie verkauft, sollte sich über die Spekulationsfrist im Klaren sein. Wird die Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf verkauft, fällt Spekulationssteuer auf den Gewinn an – es sei denn, die Immobilie wurde in den letzten drei Jahren selbst genutzt.

Fazit

Eigentümer können durch gezielte steuerliche Planung erhebliche Beträge sparen. Von Abschreibungen bis hin zu Förderungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Immobilienbesitz wirtschaftlich noch attraktiver zu machen. Eine frühzeitige Beratung und sorgfältige Dokumentation aller relevanten Kosten lohnt sich, um die Steuerlast zu optimieren.

© immonewsfeed

Schnellsuche

Vermarktung

Broschüren-Download

Verrentung
Wertermittlung
Wir sind nur einen Knopfdruck entfernt...
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihr (über-)regionaler Immobilien-Experte

Sie suchen (über-)regional tätige Immobilienmakler, die Ihnen beim Verkauf Ihrer Immobilie helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Vertriebspartner gewünscht?
Mit uns planen und vermarkten Bauträger ihre Projekte erfolgreich und rentabel.
Termin gewünscht?

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit wissen möchten, rufen Sie uns an: Tel.: 02233 / 6 19 21 10